Musik.Gedenk.Schule
Bei der 4. Veranstaltung der Reihe Musik.Gedenk.Schule in der Synagoge Kobersdorf waren Schüler:innen der 3. Klassen HAK und unsere Schulband aktiv dabei. Die Schüler:innen der 3ABK stellten dabei die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte unserer Region und zum Zeitzeugen und Historiker Jonny Moser vor. Bis zum Jahr 1938 waren jüdische Geschäfte und Handwerksbetriebe Teil des dörflichen
1. Platz beim Landesrede-Wettbewerb
Adelina Kappel aus der 2S hat sich mit dem Thema „Hat Religion noch einen Platz in der modernen Gesellschaft?“ im Bewerb „Klassische Rede – Mittlere Schulen gegen ihre Konkurrent:innendurchgesetzt und erzielte den 1. Platz! Herzliche Gratulation! Besonders hervorgetan hat sie sich in der souveränen Beantwortung der Fragen. Sie vertritt somit das Burgenland beim österreichischen Bundesendbewerb (Finale)
3ABK: Begegnungswoche in Brüssel
Vom 1. bis 5. April fand im Rahmen des Erasmus+-Projekts Shared Power – Shared Planet eine Begegnungswoche der 3ABK mit unseren Projektpartnern der ISS Canudo aus Gioia del Colle, Italien, statt. Nach intensiver Online-Zusammenarbeit seit Jänner bot die Woche in Belgien die Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen und europäische Institutionen hautnah zu erleben. Neben dem inhaltlichen Austausch stand auch ein
Design the Future
Die 2BK besuchte im Rahmen des Unterrichts in Business Behaviour mit ihrer Klassenvorständin Prof. Buzanich und Prof. Patzelt die FH Burgenland. Dort haben die Schüler:innen an dem Workshop „Design the Future“ teilgenommen und sich mit ökologischen, gesundheitspolitischen und technologischen Zukunftsszenarien auseinandergesetzt. Außerdem konnten sie im Rahmen einer Führung die Hochschule und ihr Angebot kennenlernen und hatten besonders
Abschied von unserem Austausch-Schüler aus Schweden
In the past 4 weeks, Felix Åkerstedt from our partner school in Ängelholm in southern Sweden was a guest at our school. He attended class 2BK and made many friends there, as he tells in the video. He first had to get used to not calling his teachers by their first names, as in Sweden, but
ERASMUS-Austausch-Schüler aus Schweden zu Gast
From the Christmas holidays to the energy holidays, Felix Åkerstedt from our partner school in Ängelholm in southern Sweden is a guest at our school. He was accompanied to us on 7.1. by two of his teachers, who also took this opportunity for a short job shadowing with us. Felix lives with Viola from the 3BK,
Erasmus-Meeting Timisoara, Rumänien
The Erasmus+ project group looks back on a wonderful week in Timisoara, Romania. We were very warmly welcomed and thank you for the hospitality and the entire organization! Under the project motto "Living in a digital and sustainable world", the students from Romania, Italy and Austria jointly dealt with the topics of digitization in the past
Schulband: Erasmus+ Song „Ready 4 Future“
Our school band "Out of Order" was in the recording studio in June and recorded our new Erasmus+ song "Ready 4 Future" there. On the occasion of Erasmus Day in October 2024, there has now been the official release of the number. The music video was created by Sophie Hasler. The song reflects our "Erasmus spirit"
ErasmusDay 2024
The focus of ErasmusDay 2024 was on the diverse Erasmus activities of our school. On a colorful marketplace with many stations, the students of the 1st and 2nd grades were able to find out about their personal opportunities within the framework of the Erasmus offer at our school and gain an overview of the activities. On this
ERASMUS+: Long term stay in Schweden
Anfang September ist Viola Klug aus der 3BK zu ihrem sechswöchigen Aufenthalt in Schweden aufgebrochen. Sie nimmt dort in unserer Partnerschule in Ängelholm am Unterricht teil, lernt Sprache, Land und Leute kennen. Viola wurde super aufgenommen und lebt in der Gastfamilie einer Mitschülerin. Sie schreibt: "Mir geht es gut, die Familie ist sehr nett und hat