Abend der offenen Tür 2025

Kernkompetenzen in Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung und Controlling, eine praxisorientierte kaufmännische Ausbildung mit Übungsfirma und Pflichtpraktikum, Entrepreneurship Education, Office Management, Wirtschaftsinformatik und drei unterschiedliche wirtschaftliche Ausbildungsschwerpunkte ab dem 3. Jahrgang – ganz...

Startworkshop Peer-Mediation

Das Peer-Mediations-Team hat wieder mit einem zweitägigen Workshop in sein Arbeitsjahr gestartet. Heuer etwas später, da 3 Teilnehmerinnen bis jetzt auf Erasmus-Austausch an unsere Partnerschulen waren.Im Mittelpunkt des Workshops mit...

Erasmus Day 2025

Seit über 30 Jahren ermöglichen wir mit Förderungen der EU in den Programmen Comenius und Erasmus+ unseren Schüler:innen internationale Erfahrungen, von Austauschprojekten, an denen mehrere Schulen beteiligt sind, über Langzeitaufenthalte...

Workshop Digitale Zivilcourage 

What about…. Digitale Zivilcourage?  Wie gehen wir mit Hasskommentaren und Mobbing im Netz um? Wo fängt Hass im Netz an, wer verbreitet ihn und welche Folgen hat er? Schauen wir...

Anastasija Jovović neue Schulsprecherin

Wir gratulieren Anastasija Jovović! Sie wurde als Schulsprecherin für das Schuljahr 2025/26 gewählt. Unterstützt wird Anastasija von David Patruti und Hannah Gmeiner. Sie werden gemeinsam unsere Schüler:innen im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)...

Besuch von der UNIQUA

Der Ausbildungsschwerpunkt FIRI der 4ABK bekam im Oktober Besuch von UNIQUA-Regionalleiter Herrn Feiner-Hammer und Frau Beisteiner, Sachbearbeiterin bei der UNIQUA Versicherung. Im Rahmen ihres Besuchs gaben sie den Schülerinnen und...

Bläserphilharmonie Burgenland

Die Klasse 4BK konnte gemeinsam mit Prof. Eva Kneisz und Prof. Gabriele Friesenbiller bei einem großartigen Konzert der Bläserphilharmonie Burgenland im Kulturzentrum Mattersburg dabei sein. Dass zwei ihrer Klassenkameraden, David...

Musik.Gedenk.Schule – Preisverleihung

Den Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz wurde für das Gemeinschaftsprojekt „MUSIK.GEDENK.SCHULE – Musikalische Wege des Erinnerns“ der Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Kategorie Schule zugesprochen. Im Zentrum des mehrjährigen Projektes standen das jüdische...

Abenteuer Long Term Stay

It’s already half-time for our 6 students who have dared the adventure of a long-term stay at our partner schools. Jacob and Lea from the 2BK have been in Spain...

Tag der Sprachen

Anlässlich des Internationalen Tags der Sprachen haben Prof. Henrietta Marinov-Klein und Prof. Eva Tajmel mit unseren Schüler:innen Motivationssprüche in 20 verschiedenen Sprachen, die unsere Schüler:innen sprechen, gesammelt.  Diese reichen von Deutsch...

Schulball

Unser 10. Schulball wurde für alle Maturant:innen und Absolvent:innen zu einem unvergesslichen Ereignis. Der Ball unter dem Motto „Project X – Mission Abschluss“ war elegant und stilvoll, der Abend perfekt...

Professor:innen-Team

Unser Professor:innen-Team ist motiviert ins neue Schuljahr gestartet. Nach der Verabschiedung von Prof. Ingrid Peterszel Ende des vorigen Schuljahres wird das Team nun ergänzt durch die Professorinnen Carina Jost, Irene...